Aktuelles aus Steuern
und Recht 
            Archiv 2008  
            Archiv 2009  
             "Aktuelles aus Steuern und         Recht" KW 24  
            Buchhaltungsbüro 
            Leistungsort bei Grundstücken 
            Unter die Bestimmung des         Belegenheitsorts fällt auch die Vermittlung von Vermietungen von         Grundstücken. Nach dem neuen BMF-Schreiben vom 14.06.2010 ist jedoch die         Vermittlung der kurzfristigen Vermietung von Zimmern in Hotels,         Gaststätten oder Pensionen usw. nicht davon erfasst. Nur wenn die         Vermittlungsleistung an Nichtunternehmer erbracht wird, bestimmt sich der         Leistungsort nach dem Belegenheitsprinzip. Bei der Vermittlung dieser         Leistungen an Nichtunternehmer fällt auch die Vermittlung der         kurzfristigen Vermietung von Zimmern usw. unter das Belegenheitsprinzip.         Bei Leistungen an einen Unternehmer oder an eine gleichgestellte         juristische Person richtet sich der Leistungsort künftig nach der         Grundregel, das heißt, nach dem Sitzort des         Leistungsempfängers. 
              HINWEIS: 
              Das neue BMF-Schreiben ist auf Umsätze         anzuwenden, die nach dem 30.06.2010 ausgeführt         werden. 
            Lohnbuchhaltung 
            Beiträge für eine         Direktversicherung 
            Beiträge zur Direktversicherung können nur dann in die         Durchschnittsberechnung einbezogen werden, wenn ein gemeinsamer         Versicherungsvertrag vorliegt. Direktversicherungen, die nach einem         Wechsel des Arbeitsgebers beim neuen Arbeitgeber als Einzelversicherungen         fortgeführt werden, erfüllen diese Voraussetzung nicht (Urteil des BFH vom         11.03.2010). Im Urteilsfall wurde für mehrere Arbeitnehmer des         Arbeitgebers eine Direktversicherung in Form einer         Gruppenlebensversicherung bei einer Versicherungsgesellschaft         abgeschlossen. Für weitere Mitarbeiter bestanden daneben jeweils noch         Einzelversicherungsverträge bei zwei weiteren Versicherungsunternehmen.         Diese wurden nach dem Wechsel des Arbeitgebers als         Einzelversicherungsverträge beim neuen Arbeitgeber         fortgeführt. 
              HINWEIS: 
              Die Lohnsteuerpauschalierung war im         Urteilsfall nicht möglich, da bei der Durchschnittsberechnung die Beiträge         zu den Einzeldirektversicherungen nicht einzubez  
            Lohnsteuerhilfe 
            Teilnahme am Schulunterricht als         Berufsausbildung 
            Zu den Voraussetzungen der         Berufsausbildung gehört auch die Teilnahme am Schulunterricht zur         Erfüllung der Schulpflicht. Dies gilt nach aktuellem Urteil des BFH vom         28.04.2010 auch dann, wenn der Umfang des danach zu besuchenden         Unterrichts zehn oder weniger Wochenstunden umfasst. Im Urteilsfall         besuchte das Kind die Jungarbeiterklasse einer Staatlichen Berufsschule;         die Unterrichtszeit betrug acht (Schul-) Stunden pro Woche. Im Anschluss         begann er mit einer berufsvorbereitenden Maßnahme. Der BFH sieht eine         besuchte Unterrichtszeit von acht Schulstunden die Woche für ausreichend         an, um die Voraussetzung der Berufsausbildung steuerlich erreichen zu         können. 
            Unternehmensberatung 
            Akteneinsicht bei         Schwarzarbeitkontrolle 
            Findet beim Besitzer eines         Einfamilienhauses, an dem Sanierungsarbeiten durchgeführt werden, aufgrund         eines telefonischen Hinweises eine Prüfung durch die Abteilung         Finanzkontrolle Schwarzarbeit statt, hat der Besitzer kein Recht auf         Akteneinsicht. 
              Ihm steht nach Urteil des Finanzgerichts         Berlin-Brandenburg vom 25.11.2009 lediglich eine ermessensfehlerfreie         Entscheidung über sein Akteneinsichtsgesuch zu. Die Behörde hat hierbei         das grundsätzliche Offenbarungsverbot bezüglich der Identität des Anrufers         zu beachten.  
              HINWEIS: 
            Gegen das Urteil wurde         Nichtzulassungsbeschwerde beim BFH         eingelegt.  |